Treffen Sie andere begeisterte Florist*innen und lernen Sie stets etwas Neues kennen
Aktuelle Eventtermine
Termine für Floristen
Wettkämpfe
Es gibt sechs Arten von Wettkämpfen, bei denen Du Deine Fertigkeiten unter Beweis stellen kannst. Als FDF LV Bayern agieren wir als Veranstalter, Sponsor und Partner für Dich und alle deutschen Floristen.
Jugendwettkämpfe
WorldSkills für Jungflorist*innen
Silberne Rose - Landesmeisterschaft
DMF - Deutsche Meisterschaft
EuropaCup - Europameisterschaft
WorldCup - Weltmeisterschaft
Jugendwettkämpfe -
Die Bühne für unseren Nachwuchs
Jugendwettkämpfe bieten angehenden Florist*innen eine starke Plattform, um ihr bisheriges Wissen und Handwerk anwenden und präsentieren zu können. Unser talentierter Nachwuchs kann so direkt aus der Praxis lernen und sich fachlich weiterentwickeln. Die Jugendwettkämpfe in Bayern sind:
-
Annabella-Flaschka-Pokal (Schwäbische Bezirksverbände)
-
Heinz-Czeiler-Cup (Bezirksverbände München-Oberbayern)
-
Franken-Cup (Fränkische Bezirksverbände)
Eventrückblicke aus unserem Magazin
WorldSkills -
Die Weltmeisterschaft für unseren Nachwuchs
Seit 2015 unterstützt der FDF LV Bayern die deutschen Teilnehmer*innen für die Wettkämpfe der WorldSkills in der Floristik. Dabei blicken wir auf eine sehr erfolgreiche Geschichte zurück.
Wir als FDF LV Bayern möchten mit dieser Initiative die Nachwuchsarbeit auch auf internationaler Ebene fördern und das Netzwerk zu unseren internationalen Partnern pflegen.
Eventrückblicke aus unserem Magazin
Silberne Rose -
Die bayrische Landesmeisterschaft der Floristen
Bei der Silbernen Rose treten Florist*innen aus ganz Bayern an, um ihr handwerkliches Geschick und ihre Kreativität zu beweisen. Die Teilnehmer*innen stellen sich mehreren handwerklichen Aufgaben, wobei Phantasie und Inspiration kaum Grenzen gesetzt sind. Die Gewinner*innen der „Silbernen Rose" wetteifern um den Sieg bei der Deutschen Meisterschaft der Floristen.
Außerdem ist die Silberne Rose die Plattform für aktuelle Floristik und veranschaulicht Trends in Farbe und Form anhand der handwerklichen Aufgaben.
Eventrückblicke aus unserem Magazin
DMF -
Die Deutsche Meisterschaft der Floristen
Die Deutsche Meisterschaft der Floristen ist seit über 50 Jahren das Eventhighlight der Floristikbranche und wird alle zwei Jahre vom FDF Bundesverband und Fleurop veranstaltet. Die Sieger*innen der Landesmeisterschaften - Deutschlands beste Florist*innen - treten gegeneinander an und präsentieren handwerkliches Können und Kreativität auf höchstem Niveau.
Eventrückblicke aus unserem Magazin
Start für internationale Karrieren
Der Sieg bei einer Deutschen Meisterschaft bedeutet vielfach den Beginn einer außergewöhnlichen Karriere. Etliche Gewinner starteten mit dem Titel „Deutsche*r Meisterflorist*in“ national und international durch.
Europa Cup & World Cup -
Internationalen Meisterschaften der Floristen
Europa Cup
Florist*innen aus ganz Europa stellen hier ihr Können unter Beweis. Die Meister-schaft dient auch als internationale Austauschplattform für den Floristenberuf.
World Cup
Der World Cup ist einer der prestigeträchtigsten Wettbewerbe für Florist*innen. Hier nehmen die talentiertesten Florist*innen aus der ganzen Welt teil. Der internationale Wettbewerb findet alle vier bis sechs Jahre immer an einem anderen Ort statt.
Seminare
Seminare bieten eine perfekte Gelegenheit, um sich weiterzuentwickeln, neue Erfahrungen zu sammeln oder sich zu spezialisieren. Jedes Jahr wird der FDF Seminarkatalog aktualisiert und auf die Themen angepasst. Sie finden hier immer die aktuellste Version.
Für jeden etwas dabei
Die Seminare richten sich an jedes Erfahrungslevel - egal ob Sie gerade eine Ausbildung absolvieren, frisch in den Floristenberuf gestartet sind oder schon als langjährige*r Florist*in tätig sind.
