
Eine starke Gemeinschaft, die das Wesentliche im Blick hat –
die Leidenschaft für die Blume
Wir schaffen und fördern Raum für alle, die aus Liebe zur Blume handeln und besondere Momente mit der Blume erzeugen wollen.

Gemeinsam stärker sein
Alleine zu kämpfen ist schwer - der FDF LV Bayern bietet jedem einzelnen Mitglied viele Vorteile, die nur durch den Zusammenschluss in einer Gemeinschaft möglich sind.

Lobbyarbeit
01
–
Als Verband vertreten wir Ihre Interessen in Wirtschaft und Politik. Je mehr Florist*innen sich im Verband zusammenschließen, desto stärker ist unsere Verhandlungsposition. So konnten wir beispielsweise 2011 wieder erfolgreich den ermäßigten Steuersatz für Blumen und Pflanzen sichern.
Lobbyarbeit
Tarifpartner
02
–
Auch Änderungen an den tariflichen Rahmenbedingungen können wir nur gemeinsam durchsetzen. Je größer die Gemeinschaft, desto stärker unsere Stimme. So werden wir auch zukünftig für Erleichterungen im Betriebsalltag, z.B. bei Kündigungsfristen und Lohnerhöhungen, kämpfen.
Tarifpartner
Werben für
den Beruf
03
–
Werben für den Beruf
Wollen wir, dass unsere Anliegen Gehör finden, ist große Reichweite essentiell. Durch unsere Kampagnen und Events mit großer medialer Strahlkraft, erreichen wir die Bevölkerung flächendeckend. Je mehr wir unsere Anstrengungen im Öffentlichkeitsbereich bündeln, desto mehr Schüler*innen können wir für den spannenden Floristenberuf begeistern und desto mehr Blumenliebhaber*innen werden wieder in unseren Floristenfachgeschäften einkaufen. So sichern wir nachhaltig den Erhalt und die Relevanz des Floristenberufs.
Werben für den Beruf
Finanzielle
Vorteile
04
–
Der Vorteil eine große Gemeinschaft zu sein ist es auch, Mengenrabatte aushandeln zu können. So bieten wir verschiedene Vergünstigungen durch Rahmenabkommen, z.B. bei Strom und Gas oder beim Auto-Leasing. FDF-Mitglieder und ihre Mitarbeiter*innen profitieren zudem von vergünstigten Fortbildungsgebühren.
Finanzielle Vorteile
Das sagen unsere Mitglieder...
Diana Fink
Der Fachverband ist für mich ein wertvolles Miteinander unter Kollegen, fachlicher Austausch auf Augenhöhe, kompetenter Ratgeber und wichtiger Partner für die Zukunft unseres Berufsstandes.
Frank Moßner
Schon in der Meisterschule sind Freundschaften und Kontakte zu Kollegen und Kolleginnen entstanden und ich würde diesen Zusammenhalt nicht missen wollen.
Evi Hilger
Für mich zählt vor allem die Fachkompetenz und die Präsenz des Verbandes. Ich sehe meinen Betrieb und meinen Beruf gehört und gut vertreten und kann mich auf den Verband verlassen.
Franziska Strobl
Der Fachverband hat mir die Teilnahme an der Bayrischen und Deutschen Meisterschaft ermöglicht! Es ist schön zu wissen, dass man nicht alleine in einen Wettbewerb startet, sondern eine Floristenfamilie hat, die hinter einem steht!
Marcus Lechner
Da brauche ich nur wenige Worte: Steht mit Rat zur Seite wenn's eng wird!
Vom Wissensschatz profitieren
Der FDF LV Bayern steht seit vielen Jahrzehnten für Branchenkenntnis und Fachwissen, hiervon können auch Sie profitieren.

Kostenlose Beratung und Informationen
05
–
Wir stehen Ihnen als Mitglied jederzeit mit einer neutralen und unabhängigen Beratung zur Seite. Egal ob Sie Fragen zu einem arbeitsrechtlichen Einzelfall haben, eine Rechtsvertretung suchen oder ein anderes Anliegen haben, rund um den Floristenbetrieb haben wir alle relevanten Informationen parat und können uns zudem auf ein breites Netzwerk stützen. Darüber hinaus informieren wir Sie regelmäßig, was wirtschaftliche, steuerrechtliche und politische Änderungen für Ihren Betrieb bedeuten.
Kostenlose Beratung und Informationen
Fortbildungen
und Seminare
07
–
Damit Sie und ihre Mitarbeiter*innen ihre Kund*innen stets aufs Neue begeistern können und Ihr Fachbetrieb bestmöglich dasteht, geben wir unser Wissen regelmäßig in Form von Fortbildungen und Seminare an Sie weiter. Durch neue Perspektiven und innovative Methoden sowohl im handwerklich-künstlerischen sowie kaufmännischen Bereich, bleiben Sie weiterhin erfolgreich und auf Höhe der Zeit. Für Sie als Betriebsinhaber*in bieten wir zudem Managementseminare an.
Fortbildungen
und Seminare
Hilfsmittel für
den Alltag
06
–
Als Verband ist es unser Ziel, Sie bei Herausforderungen von behördlicher, rechtlicher und wirtschaftlicher Seite zu unterstützen. Wir stellen Ihnen deshalb gerne branchenspezifische und rechtssichere Dokumente, Vertragsvorlagen sowie Muster-Formulare bereit. So können Sie die Zeit für die Erstellung oder Suche passender Unterlagen auf ein Minimum reduzieren und sich auf das konzentrieren, was Sie am besten können.
Hilfsmittel für
den Alltag
Austauschplattform
08
–
Im Verband finden Sie andere motivierte und professionell agierende Florist*innen. Bei unseren Events und in Erfahrungs-austauschgruppen (Erfa-Gruppen) lernen Sie diese persönlich kennen und können sich von Ihnen inspirieren lassen oder Wissen und Erfahrungen austauschen.
Austauschplattform
Aktion Mitglieder werben Mitglieder
Werden Sie Teil der Gemeinschaft...
I. Erstkontakt aufnehmen
Per Kontaktformular, Telefon oder Mail Kontakt mit der Geschäftsstelle aufnehmen
II. Persönlich kennenlernen
Ein*e Mitarbeiter*in der Geschäftsstelle wird sich bei Ihnen vorstellen – telefonisch oder in Person
III. Mitgliedsantrag ausfüllen
Sie erhalten eine Antragsmappe mit allen relevanten Informationen und Ihren Mitgliedsantrag
IV. Teil der Gemeinschaft sein
Durch Ihre Unterschrift werden Sie offiziell Teil der Gemeinschaft, deren Antrieb die Liebe zur Blume ist
