Junge Talente im Rampenlicht: Wenn die Zukunft der Floristik aufblüht
- Fachverband Deut. Floristen LV Bayern e.V.
- 4. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 10 Stunden
In einer Zeit, in der die Jugend oft unterschätzt oder gar kritisiert wird, zeigen Veranstaltungen wie der Heinz-Czeiler-Cup und der FrankenCup eindrucksvoll: Die floristische Zukunft ist nicht nur gesichert – sie ist voller Kreativität, Herzblut und handwerklicher Exzellenz.
Seit jeher ist der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) als Veranstalter dieser Wettbewerbe aktiv – mit dem Ziel, junge Talente zu fördern, sichtbar zu machen und die Begeisterung für den Beruf Florist:in zu stärken. Möglich wird das nur durch ein starkes Netzwerk und engagierte Partner: Die Messe Garten München unterstützt den Heinz-Czeiler-Cup seit Jahren als verlässlicher und inspirierender Gastgeber. Und auch das Brückencenter Ansbach ist für den FrankenCup ein Ort, an dem wir stets mit offenen Armen empfangen werden.
An zwei inspirierenden Wochenenden traten die besten Nachwuchsfloristinnen und -floristen gegeneinander an – mit beeindruckenden Werkstücken, frischen Ideen und einer Begeisterung, die förmlich ansteckte. Ob blumiges Herz, meisterhaft gebundener Strauß oder kreative Schaufenstergestaltung – jedes einzelne Werkstück spiegelte nicht nur Können, sondern auch Persönlichkeit und Leidenschaft wider.
Unsere Gewinnerin in München: Emilia Weiß von Blumen Elsperger-Weiss
Unsere Gewinnerin in Ansbach: Debora Islami vom Blumenhaus Sonja Seidel
Besonders bemerkenswert: Die Wettbewerbe waren nicht nur ein Kräftemessen, sondern auch ein Ort der Begegnung. Kollegialität, Austausch und gemeinsames Wachsen standen ebenso im Fokus wie die fachliche Herausforderung. Und genau das macht diese Veranstaltungen so wertvoll – für die Teilnehmenden, für das Publikum und für die gesamte Branche.
Wir planen schon jetzt mit Freude die nächste Runde – denn eines ist klar: Wenn die Jugend von heute solche Meisterwerke hervorbringt, dürfen wir uns auf morgen mehr als freuen. Die jungen Talente haben unsere volle Anerkennung verdient. Sie sind nicht „nur“ Azubis – sie sind die Gestalter von morgen.
Und das nächste Highlight steht schon in den Startlöchern: Die Bayerische Meisterschaft im Rahmen der FDF Verbandstage vom 27. bis 29. September 2025 – ein weiteres florales Top-Event, bei dem wieder Leidenschaft, Kreativität und Spitzenleistung im Mittelpunkt stehen.
Ein Termin, den man sich jetzt schon rot im Kalender markieren sollte – denn wer sehen will, wohin die Reise der Floristik geht, der sollte dabei sein!

Comments